“Moderne Wärmewende = Kälte aus Wärme”, 14.07.2025, 15:00 – 16:00 Uhr, online
Sorptionskälteanlagen und Sorptionswärmepumpen bieten eine vielversprechende Möglichkeit, Abwärme sinnvoll zu nutzen:
Sorptionsanlagen (Kälteanlagen & Wärmepumpen) nutzen Abwärme effizient.
Absorptionskälteanlagen wandeln z. B. 85 °C Abwärme in Kälte (z. B. 6 °C oder -2 °C) um.
Wärmetransformatoren werten z. B. 70 °C Abwärme auf 110 °C auf.
Absorptionswärmepumpen erzeugen Nutzwärme aus Umwelt- oder Abwärme mithilfe von Hochtemperatur-Abwärme.
Im Rahmen des BaseSORP Projekts wurde eine Methodik zur Analyse der Einbindung der Technologien in Erfolg versprechende Prozesse entwickelt, die als Basis von Energieaudits nutzbar sein soll. Anhand von Fallbeispielen, einer Zusammenstellung von branchentypischen Anwendungen und Prozessen soll dies möglichst praxisnah und leicht nutzbar sein.
Dr. Uli Jakob, Geschäftsführer Green Chiller – Verband für Sorptionskälte e.V. informiert hierzu.

