Lade Veranstaltungen
News

Abwärmenutzung zur Kälteerzeugung in der Lebensmittelbranche

Nutzen Sie das Potenzial von Abwärme – und zwar nicht nur als Energiequelle, sondern auch als effektiven Beitrag zur Reduktion Ihrer Energiekosten und CO₂-Emissionen. Die Sorption Technologies GmbH stellt in einem kostenlosen Webinar am 5. Juni eine Lösung für industrielle Energieeffizienz vor: eine thermisch betriebene Kältemaschine, die dazu geeignet ist, Niedertemperaturabwärme für die Kälteerzeugung nutzbar zu machen und damit Strom und CO2 Emissionen einzusparen. Mit dieser Technologie können Sie nicht nur Energie einsparen, sondern auch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Was erwartet Sie?

Technologische Innovation: Erfahren Sie, wie moderne Sorptionskältetechnik funktioniert und wie Sie diese in Ihrer Produktion einsetzen können.

Kosten- und CO₂-Einsparungen: Profitieren Sie von der Möglichkeit, Ihre Betriebskosten zu senken und gleichzeitig Ihre CO₂-Bilanz zu verbessern.

Verwandte Artikel

News

Molkereitechnologischer Grundkurs

Im September 2025 wird erneut ein Molkereitechnologischer Grundkurs in Bad...

News

3rd Dairy Market Innovation Asia Pacific Summit 2025

Der 3rd Dairy Market Innovation Asia Pacific Summit 2025 findet...

News

Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025

Fraunhofer IVV lädt zum Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025 nach Berlin ein....

News

Energiewende: Erst die Daten, dann die Taten!

Am 17. Juni veranstaltet die Food-Processing Initiative e.V. ein online-Seminar...

News

Einsatz von Flexibilitäten zur Optimierung der Energieversorgung

      Im Onlineseminar “Einsatz von Flexibilitäten und weiteren...

News

Zukunftsforum Kunststoffkreislauf

Das Deutsche Verpackungsinstitut e. V. (dvi) lädt als Projektpartner des...

Nach oben scrollen