Fraunhofer IVV lädt zum Zukunftsforum Kunststoffkreislauf 2025 nach Berlin ein. Vom 1. bis 3. Juli 2025 stehen im Rahmen der Veranstaltung aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Technologien und zukunftsweisende Ansätze zur nachhaltigen Nutzung von Kunststoffverpackungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Fokus.
Als Projektpartner der BMFTR-Fördermaßnahme »KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz« gestaltet das Fraunhofer IVV das Programm aktiv mit. Lernen Sie unser Innovationslabor KIOptiPack kennen und erfahren Sie, wie wir KI-basierte Lösungen für eine ressourcenschonende Verpackungsentwicklung, -produktion und -bewertung umsetzen – von der datenbasierten Materialauswahl bis zur sensorischen Qualitätskontrolle.
Im Mittelpunkt stehen Entwicklungen aus den beiden Förderinitiativen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMFTR):
»Ressourceneffiziente Kreislaufwirtschaft – Kunststoffrecyclingtechnologien (KuRT)«
»KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen – nachhaltige Kreislaufwirtschaft durch Künstliche Intelligenz«
Nutzen Sie die Gelegenheit, mit Expertinnen und Experten aus Forschung, Industrie und Politik in den Dialog zu treten und neue Impulse für Ihre eigenen Entwicklungsprojekte zu gewinnen.
Besuchen Sie unsere Fachsessions, treffen Sie unsere Wissenschaftler vor Ort und tauschen Sie sich mit unserem interdisziplinären Team aus Verpackungstechnik, Lebensmittelwissenschaft, Messtechnik und KI aus.
Highlights
Am 1. Juli um 10:30 Uhr geben Prof. Marek Hauptmann (Fraunhofer IVV) und Dr. Lisa Leuchtenberger (IKV) Einblicke in die Ergebnisse von KIOptiPack und deren Bedeutung für die Praxis. Die Session zeigt, wie KI den Kunststoffkreislauf effizienter machen kann – von der Aufbereitung bis zur Verpackungsherstellung.
Am 2. Juli um 11:15 Uhr diskutiert Prof. Andrea Büttner mit Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Wege zu einer ressourcenschonenden Kunststoffwirtschaft. Im Fokus: Kreislaufstrategie, Wettbewerbsfähigkeit und Innovation.
Am 3. Juli um 10:30 Uhr präsentiert Tanja Fell (Fraunhofer IVV) innovative Ansätze für das Kunststoffrecycling in Lebensmittelverpackungen. Im Fokus stehen neue Technologien zur Kreislaufführung von PET-Schalen.