News

Abbau der Agrarsubventionen erfordert höhere Erlöse

 

 

 

 

Nach dem Vorschlag von EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger soll der Agrarhaushalt um fünf Prozent gekürzt werden. Die geplanten Einsparungen im Rahmen des Mehrjährigen Finanzrahmens (MFR) 2021-2027 wurden letzte Woche in Brüssel vorgestellt.

 

Eine Kürzung der Agrargelder macht aus Sicht des European Milk Board (EMB) nur Sinn, wenn gleichzeitig am Markt kostendeckende Preise ermöglicht werden, ansonsten würde die Situation der europäischen Milchproduzenten erschwert.

Erwin Schöpges, Präsident des European Milk Board (EMB), ist an sich nicht gegen eine geringere Abhängigkeit der Landwirte von Subventionen „Wir Milcherzeuger möchten nur zu gerne unser Einkommen vom Verkauf der Milch erwirtschaften können. Allerdings brauchen wir dafür kostendeckende Preise, d.h. unsere Milch darf nicht unter den Produktionskosten verkauft werden, wie es aktuell der Fall ist.“ Wenn die EU-Politik zukünftig Subventionen kürzt, dann sei es umso dringlicher, entsprechende Rahmenbedingungen für kostendeckende Milchpreise zu schaffen.

 

Das European Milk Board fordert einen gesetzlichen Rahmen, um Menge und Angebot im Gleichgewicht zu halten und so stabile und kostendeckende Erzeugerpreise zu ermöglichen. Das Marktverantwortungsprogramm des EMB sieht beispielsweise einen freiwilligen Lieferverzicht bei angespannter Marktsituation vor, um einem Preisverfall aufgrund Überproduktion entgegenzuwirken.

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen