An der 37. Ausgabe der World Cheese Awards nahmen 5’244 Käse aus 46 Ländern teil. 265 Jurorinnen und Juroren, darunter Experten, Milchtechnologen, Käsehändler, Affineure oder Food-Journalisten – beurteilten die Käse in Zweier- und Dreierteams und vergaben die Auszeichnungen Bronze, Silber, Gold und Super-Gold. Beurteilt wurden das Aussehen (Rinde und Teig), die Textur, das Aroma und der Geschmack. Vier Schweizer Käse waren unter die 14 Finalisten zu finden. Insgesamt erhielten Schweizer Käse über 590 Auszeichnungen, darunter 37 Super-Gold, 99 Gold, 219 Silber und 235 Bronze.
Der 3. Platz ging an den Appenzeller Edel-Würzig aus der Käserei Ifang. Mehr Details und alle Platzierungen entnehmen Sie bitte dem Anhang.
Die insgesamt 265 Prüfer ermittelten an 110 Tischen deren Sieger in Gold, Silber und Bronze. Es wurden über zwei Drittel der Schweizer Teilnehmenden ausgezeichnet – mit 37 Super-Gold-, 99 Gold-, 219 Silber- und 235 Bronze-Medaillen.
Die Sortenorganisation Le Gruyère AOP und deren Käsereien durften sich insgesamt mit Gruyère AOP über 4 x Super Gold, 15 x Gold, 42 x Silber und 33 x Bronze freuen.
Appenzeller® erzielte 3 x Super Gold, 2 x Gold, 21 x Silber und 22 x Bronze.
Schweizer Emmentaler AOP bekam 1 x Super Gold, 1 x Gold, 9 x Silber und 9 x Bronze.
Vacherin Fribourgeois AOP wurde mit den Medaillen 1 x Super Gold, 2 x Gold, 9 x Silber und 19 x Bronze ausgezeichnet.
Tête de Moine AOP erhielt 2 x Gold und 2 x Silber.
Die Bewertungen erfolgten blind durch die Juroren, basierend auf Aussehen, Textur, Aroma und Geschmack. Die 107 besten Käse kamen in die Super-Jury-Runde, die daraus die Top 14 und schließlich den Weltmeister bestimmte.
Zum Sieger des Wettbewerbs wurde „Le Gruyère AOP Spezial“ (über 18 Monate gereift) aus der Bergkäserei Vorderfultigen erkoren und wurde bei den World Cheese Awards 2025 in Bern zum Weltmeisterkäse gekürt. Die Auszeichnung nahm Käser Pius Hitz stolz entgegen. Ein dritter Platz ging an den Appenzeller Edel-Würzig aus der Käserei Ifang. Die Sortenorganisation Le Gruyère AOP und deren Käsereien durften sich insgesamt mit Gruyère AOP über 4 x Super Gold, 15 x Gold, 42 x Silber und 33 x Bronze freuen. Appenzeller erzielte 3 x Super Gold, 2 x Gold, 21 x Silber und 22 x Bronze. Schweizer Emmentaler AOP bekam 1 x Super Gold, 1 x Gold, 9 x Silber und 9 x Bronze. Und der Vacherin Fribourgeois AOP wurde mit den Medaillen 1 x Super Gold, 2 x Gold, 9 x Silber und 19 x Bronze ausgezeichnet.
Die erstmals in der Schweiz durchgeführten Awards wurden von über 10.000 Besuchern begleitet. Die Veranstaltung bestätigte sowohl die hohe Qualität des Schweizer Käses als auch Berns Rolle als überzeugende Gastgeberin und «Capital of Cheese».