Bei der Herstellung von Käse bleiben bekanntlich bis zu 90 Prozent Molke übrig. Diese Molke enthält neben Mineralstoffen noch wertvolle Eiweiße. Industriell wird die Molke konzentriert und getrocknet und kommt in den verschiedensten Produkten zum Einsatz. Im handwerklichen Maßstab lohnt sich eine Trocknung nicht.
Die Praxisworkshops zur Herstellung innovativer Molkeprodukte finden zum Thema „Ricotta und Molkedrinks“ am 10. Dezember 2025, bei der Hofkäserei Heinrichshof in 57632 Burglahr, statt. Ein weiterer Workshop zum Thema Molkejoghurt, Molkepudding und Molkekaramell findet am 21. Januar 2026, in der Hochschule Osnabrück in 49134 Wallenhorst, statt. Beide Seminare bieten Gelegenheit, mehr über die Nutzung und Veredelung von Molke zu erfahren.
Beide Workshops sind ideal für Landwirte, Käser und Interessierte, die ihre Milchproduktevielfalt erweitern und die Wertschöpfung steigern möchten. Da die Teilnahme kostenlos ist, bietet dies eine wertvolle Bildungsressource ohne finanzielle Hürden. Die Workshops werden in Zusammenarbeit mit der Hochschule Osnabrück und werden vom Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat gefördert.
Weitere infos über den Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. >> https://www.milchhandwerk.info