Sortiment
Quelle: KÄSE-THEKE

Lab, Hefen und Kulturen

Jutta Jung, Vorstandsmitglied des Verbandes der Käse-Sommeliers, konnte für dieses besondere Thema Insa Petersen, Molkereitechnologin und Geschäftsführerin von IP Ingredients, gewinnen. Dem Online-Workshop war zunächst eine kurze Kennenlernrunde vorgeschaltet, bevor Jutta Jung allen Teilnehmern Insa Petersen mit den inhaltlichen Schwerpunkten des Seminars vorstellte. Die Molkereitechnologin referierte mit ihrem umfangreichen Fachwissen, das sie auch in der Beratung von gewerblichen und handwerklichen Käsereien einsetzt. Die Teilnehmer konnten ihre Fragen zum Thema bereits vor dem Online-Event einreichen oder während des Workshops über den Chat stellen. Fragen, wie sich Schimmel auf dem Käse unterscheiden lässt, beantwortete die Expertin ausführlich. Unerwünschter Schimmel lasse sich – so erklärte sie – in der Regel am Geruch und am Aussehen erkennen. Neben der Wirkung von Milchsäurebakterien erläuterte sie unter anderem auch den Einsatz von Lab, die Rolle von Hefen, das Für und Wider von Rohmilchkäse, Aspekte der Rotschmiere, Coatings sowie verschiedene Käsefehler, die sie den Teilnehmern anschaulich zeigen konnte.

Der nächste Workshop zum Thema „Käse und Wein“ wird am 15. Februar 2026 als hybride Veranstaltung gemeinsam mit dem Kooperationspartner Jäckle Frischepartner stattfinden.

Verwandte Artikel

Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
News

Europäischer Rohstoffwert KW 48

Neue Berechnung des ife Institutes...
Länderbericht

Import höher als der Export

Schweizer Käsehandelsbilanz im Oktober 2025...
Nach oben scrollen