Danone hat 2025 als erstes globales Unternehmen seiner Branche die vollständige B Corp-Zertifizierung erreicht und ist damit weltweit die bisher größte B Corp. Dieser Schritt verschafft dem Konzern einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten wie Nestlé, Unilever oder Lactalis und stärkt zugleich das Vertrauen von Investoren, Konsumenten und Regulierungsbehörden. Die Zertifizierung war ein zentrales Ziel der „Renew Danone“-Strategie und soll langfristige Wertschöpfung, Resilienz und Stakeholder-Vertrauen fördern.
Bereits 2024 waren 92,8 % des Umsatzes und 83 % der Mitarbeiter von Teilzertifizierungen erfasst, die durch externe Audits bestätigt wurden. Mit der vollständigen Zertifizierung verpflichtet sich Danone, soziale und ökologische Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette einzuhalten.
Die B Corp-Prinzipien prägen zudem die Innovationsstrategie: Danone entwickelt verstärkt pflanzliche und hybride Milchprodukte, um Emissionen zu senken und gesündere Ernährungsweisen zu fördern. Zwischen 2020 und 2024 konnte das Unternehmen seine CO₂e-Emissionen um 16,1 % und Methanemissionen aus Milch um 25 % reduzieren. 85 % der Verpackungen sind inzwischen wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar, und 39 % der Schlüsselzutaten stammen aus regenerativer Landwirtschaft.
Auch soziale Aspekte stehen im Fokus: 98 % der Mitarbeiter verfügen über Gesundheitsversorgung, 44 % der Führungspositionen sind mit Frauen besetzt, die Lohnlücke beträgt nur 1,1 Punkte, und alle Beschäftigten erhalten einen existenzsichernden Lohn.