Noma, gefeiert als eines der besten Restaurants der Welt, geht eine Partnerschaft mit Novonesis, dem globalen Marktführer im Bereich Biosolutions, ein, um Genuss auf ein neues Level zu heben. Gemeinsam verbinden sie kulinarisches Handwerk mit Biologie, um Produkte zu schaffen, die gesünder, schmackhafter und besser für den Planeten sind. Innovation verschiebt Grenzen und kehrt manchmal zu den Ursprüngen zurück. Seit Tausenden von Jahren nutzen wir Biologie, um unsere reiche Vielfalt an Essens- und Getränketraditionen zu gestalten. Heute definiert Noma die Küche neu durch Fermentation und unstillbare Neugier, während Novonesis durch die Verbindung von Mikrobiologie und Wissenschaft die Ära der Biosolutions anführt. Jetzt vereinen sie die renommiertesten Köche und führenden Wissenschaftler, um Innovationen direkt von der Laborbank und den Testküchen auf die Esstische weltweit zu bringen.
An der Schnittstelle von Biologie, Wissenschaft und Lebensmittelinnovation verfolgt die Partnerschaft das Ziel, Genuss in großem Maßstab neu zu definieren und sowohl Verbraucher als auch Produzenten dazu anzuregen, Lebensmittel aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Ein zentraler Aspekt ist dabei die Erforschung des Potenzials von Biosolutions für die Entwicklung innovativer Produkte innerhalb Nomas.
„Wir möchten die Welt dazu ermutigen, Essen neu zu entdecken, denn ich bin überzeugt, dass Geschmack dabei der Schlüssel ist. Bei Noma ist Genuss unsere größte Stärke, und gemeinsam mit Novonesis können wir unsere Kreativität und Expertise einsetzen, um außergewöhnliche neue Aromen zu entwickeln und sie direkt in die Haushalte der Menschen zu bringen,” sagt René Redzepi, Gründer und Miteigentümer von Noma.
Die Partnerschaft zwischen Noma und Novonesis bringt zwei weltweit führende Experten im Bereich der Fermentation zusammen. Mit über 100 Jahren Erfahrung wendet Novonesis seine Expertise in der Zusammenarbeit mit den bedeutendsten Lebensmittelunternehmen der Welt an. Noma hingegen setzt Fermentation ein, um auf kreative Weise vollkommen neue Geschmackserlebnisse zu kreieren. „Ohne Fermentation wäre Noma nicht das, was es heute ist“, erklärt René Redzepi.
Beide verfolgen einen stark lokal geprägten Ansatz, bei dem Herkunft und Gemeinschaft jeden Geschmack beeinflussen. Noma ist berühmt dafür, lokale Zutaten neu zu erforschen, während Novonesis eng mit Kunden zusammenarbeitet, um mithilfe von Biosolutions lokale Geschmacksprofile anzupassen – etwa durch die Regulierung von Süße, Umami und Bitterkeit in Lebensmitteln und Getränken.
„Die Definition von „köstlich“ variiert je nach Region. Aus diesem Grund haben wir weltweit lokale Labore eingerichtet. In Zusammenarbeit mit Noma erweitern wir unser Verständnis von Geschmack und Textur und entwickeln Lebensmittel, die gesünder, aromatischer und nachhaltiger sind,” sagt Andrew Taylor, Executive Vice President für Food & Beverage Biosolutions bei Novonesis.
Um einige der Herausforderungen der globalen Lebensmittelindustrie anzugehen, verbindet die Partnerschaft Nomas Kreativität mit der Expertise von Novonesis, die Kraft der Mikrobiologie durch Wissenschaft zu nutzen. Gemeinsam werden sie neue Geschmäcker, Texturen und Nährwertprofile erkunden und intelligentere Wege finden, lokale Zutaten besser zu nutzen.
Novonesis und Noma zeigen das Potenzial ihrer Partnerschaft in der gemeinsamen Entwicklung von Produkten für spezielle Events, bei denen Biosolutions genutzt werden. Die gemeinsam entwickelten Produkte können am Mittwochnachmittag, dem 3. Dezember, am Novonesis-Stand (#40H90) auf der Fi Europe (Paris, 2.-4. Dezember) verkostet werden.