Das Hofgut Schloss Hamborn aus Borchen in Nordrhein-Westfalen ist Gewinner des Deutschen Käsepreises 2025. Die “Goldene Käseharfe” wurde für den “Schlossbergkäse alt” verliehen. (v.l.n.r Käserin Sinja Scollick, VHMGesch􀀹sführer Marc Albrecht-Seidel, Käser Olaf Drückhammer.
Bildquelle: VHM e.V. / Barbara Lange
Messen
Quelle: Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.

Ausgezeichnet

Kreativität und Innovationsfreude in der Milch- und Käseherstellung. Insgesamt beteiligten sich 61 Betriebe aus Deutschland, Österreich und Dänemark mit 158 Produkten an der sensorischen Prüfung, die bereits zuvor beim „Internationalen Käse- & Gourmetfest“ in Lindenberg im Allgäu stattgefunden hatte.

Die wichtigsten Auszeichnungen gingen an:

  • Goldene Käseharfe: „Schlossbergkäse alt“, Hofgut Schloss Hamborn (NRW)
  • Goldene Milchkanne: „Trinkjoghurt Zitrone“, James Farm (Schleswig-Holstein)

Nordrhein-Westfalen erzielte insgesamt die meisten Kategoriesiege, dicht gefolgt von Hessen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Vorarlberg.

Verwandte Artikel

Unternehmen

60 Jahre BMi-Standort Zapfendorf

Vom Trocknungswerk zum international bedeutenden Ingredients-Hersteller...
Markt

80% Wachstum erwartet

Nachfrage nach Kamelmilch im Vereinigten Königreich...
Markt

EU-Entwaldungsverordnung

BVE fordert praxisnahe Anpassungen und Verschiebung um 12 Monate...
Markt

Preisreduzierungen überschlagen sich

Butterpreis war letztmals 2019 so niedrig wie heute...
Markt

Alternativen zu Käsescheiben

Stabilisierungs- und Proteinsystem von Planteneers...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 47

Butter-Notierung gibt wieder nach...
Nach oben scrollen