Amersfoort,
Bildquelle: FrieslandCampina: Schwierige Marktbedingungen 
Unternehmen
Quelle: Boerderij

Drei Werke blockiert

Extinction Rebellion und XR Animal Justice Front haben am Samstag drei Produktionsstätten von FrieslandCampina blockiert. Der Molkereikonzern teilte mit, dass die Aktivisten zwischen 13:00 und 17:30 Uhr den Zugang zu den Fabriken in Leeuwarden, Maasdam und Veghel blockiert hätten. Die Aktivisten verließen die Standorte schließlich freiwillig.
In den letzten Jahren wurden Fabriken von FrieslandCampina mehrfach blockiert, unter anderem in Rotterdam, Den Bosch und Leeuwarden. Außerdem hatten Vertreter verschiedener Aktionsgruppen und FrieslandCampina in der Zentrale in Amersfoort Gespräche über die Klimapläne des Molkereiunternehmens geführt.
Nach Angaben der Organisationen haben diese Gespräche FrieslandCampina nicht zum Handeln veranlasst. Unter dem Motto „Stoppt die Ausbeutung” werfen die Aktionsgruppen dem Molkereiunternehmen vor, Natur, Tiere und Landwirte auszubeuten. Außerdem sind sie der Meinung, dass der Klimaplan von FrieslandCampina nicht genügend Dringlichkeit besitzt. Sie bezeichnen die Pläne zur Reduzierung der CO₂-Emissionen als „völlig unzureichend”.

 

Foto: F/C

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen