Die Vogtlandmilch in Plauen hat ihre Betriebserweiterung abgeschlossen. Das 46-Mio.-€-Projekt, das drei Jahre Bauphase und vorher zwei Jahre Planungsphase beinhaltet, umfasst eine neue Produktions- und eine anschließende Lagerhalle.
Realisiert werden konnte das Vorhaben, indem ein direkt am bestehenden Werksgelände angrenzender Sportplatz von der Gemeinde übernommen wurde. Auf ca. 10.000 m² Fläche steht nun ein vollautomatisches Blocklager für 4.500 Paletten H-Milch, daneben befindet sich die neue UHT-Produktion mit aseptischen Füllern für 1-Liter- sowie 200/250-ml-Kartons und ein Bag-in-Box-Füller von Elpo [Gebindegrößen 5 und 10 l]. Die 1-l-Maschine wurde ebenso wie der Großgebindefüller neu beschafft.
Im alten Werksgebäude wurde die Quarkerei um eine dritte Linie erweitert, die im Dreischichtbetrieb läuft. Die Butterei befindet sich weiter an ihrem gewohnten Platz im alten Werk.
Die Vogtlandmilch bietet nach Inbetriebnahme der Erweiterung 180 Arbeitsplätze, 40 davon wurden neu geschaffen. Im laufenden Jahr, so Geschäftsführer Steffen Dünger gegenüber moproweb.de, wird das Unternehmen ca. 290 Mio. kg Milch verarbeiten und einen Umsatz von über 200 Mio. € erzielen.
Foto: Vogtlandmilch