Bildquelle: Lidl Deutschland
Handel
Quelle: Corporate Media Relations Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG

Preisvorteil für Vegan

Bereits zum zweiten Mal in Folge zeigt eine Studie der Ernährungsorganisation ProVeg, dass Discounter Lidl in Deutschland pflanzliche Produkte günstiger anbietet als tierische. Der vegane Warenkorb – mit Produkten wie Aufschnitt, Käse und Pizza – sei im Schnitt 18 Prozent preiswerter als das tierische Pendant, heißt es in dem Bericht.

Seit der Einführung der Preisparität im Oktober 2023 bietet Lidl vegane Alternativen der Eigenmarke „Vemondo“ zum gleichen oder niedrigeren Preis direkt neben den tierischen Vergleichsprodukten an. Laut Christoph Graf, Geschäftsleiter Ware bei Lidl, hat sich die Preisdifferenz inzwischen sogar zugunsten pflanzlicher Produkte noch verschoben. Die Preisstrategie sei Teil der unternehmensweiten Strategie für bewusste Ernährung, die sich an der Planetary Health Diet orientiere, heißt es bei Lidl. Der Discounter erweitere kontinuierlich sein pflanzliches Sortiment – zuletzt um vegane Butter und Joghurt – und suche gemeinsam mit dem ProVeg Incubator innovative Start-ups für vegane Käsealternativen.

Bis 2030 will Lidl den Anteil pflanzenbasierter Proteinquellen im Sortiment auf 20 Prozent und den Anteil alternativer Molkereiprodukte auf zehn Prozent erhöhen.

Verwandte Artikel

Event

World Cheese Awards meldet Rekord

Das Event findet diesmal in Bern statt...
ZuivelNL

ZuivelNL: KW 44

Butter-Notierung bleibt stabil...
Technik

Sauermolke zu Dünger

3R-BioPhosphate Ltd. kombiniert drei Prozesse...
Technik

SPS 2025

"Vorsprung sichern mit Sensorlösungen von Baumer"...
Länderbericht

Schweizer Pionierprojekt

Drei Jahre nach dem Start zieht das Ressourcenprojekt „KlimaStaR Milch“...
Markt

Preisverfall geht wohl weiter

European Dairy Association gibt Warnung...
Nach oben scrollen