Katharina Koßdorff (links) und Christina Mutenthaler-Sipek.
Bildquelle: AMA-Marketing/Husar
Länderbericht
Quelle: AMA Marketing,Wien

Eine besondere Wertschätzung

Österreichs Milchprodukte bleiben ein Exportschlager: Im ersten Halbjahr 2025 legten die Ausfuhren von Milch und Käse wertmäßig um 7,4 Prozent zu. Besonders stark entwickelte sich der Käseexport nach Deutschland, mit 269 Millionen Euro und einem Plus von 7,9 Prozent im Wert sowie 4,1 Prozent in der Menge. Skyr, proteinreich und fettarm, erweist sich dabei als Wachstumstreiber.

Insgesamt gingen mehr als 80 Prozent der Agrarexporte in die EU, fast zwei Drittel in Nachbarstaaten. Deutschland ist mit einem Anteil von rund 40 Prozent der unangefochtene Hauptabnehmer österreichischer Agrarprodukte und bleibt damit „Herzmarkt“ der Branche.

„Käse und Milchprodukte sind Botschafter bäuerlicher Tradition und naturnaher Landwirtschaft. Ihre Beliebtheit in Deutschland bestätigt die Wertschätzung für Qualität aus Österreich“, betont AMA-Marketing-Geschäftsführerin Christina Mutenthaler-Sipek (im Foto rechts).

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Spotmarkt

Preisbaro SüßMoKo KW 41/2025

Exklusiv für Abonnenten: das Preisbarometer für Süßmolkenkonzentrat von molkerei-Industrie...
Nach oben scrollen