Markt
Quelle: FAO

Mopro als Preisdämpfer

Wie die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) mitteilt, sind die Preise für Lebensmittel im September weltweit gesunken, da Rückgänge bei Zucker und Milchprodukten einen neuen Höchststand bei den Fleischpreisen ausglichen. Der FAO-Lebensmittelpreisindex, der einen Korb international gehandelter Lebensmittel abbildet, lag im September bei durchschnittlich 128,8 Punkten, nach revidierten 129,7 Punkten im August. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg der Index um 3,4 %, lag aber um fast 20 % unter dem Rekordniveau vom März 2022.

Verwandte Artikel

News

Ernährungsreport 2025

Verbraucher achten wieder mehr auf den Preis­...
Länderbericht

Schweizer Käsesignale

Le Gruyère AOP Spezial mehr als 18 Monate gereift aus...
Hersteller

Was tun mit der Molke?

Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V. lädt zu zwei kostenfreien...
Nachhaltigkeit

Zentrale Handlungsfelder für Unternehmen

TÜV SÜD veröffentlicht Whitepaper zur Kreislaufwirtschaft...
Technik

Integriertes Wärmepumpensystem

Tetra Pak Integrated Heat Pump System ermöglicht bis zu 77...
Unternehmen

Vollständige Zertifizierung

Danone erreicht als erstes globales Unternehmen seiner Branche B Corp-Standard...
Nach oben scrollen