ZDM

100 Mitarbeiter gewürdigt

Verleihung des Goldenen Meisterbriefs, von links: Claus Wiegert, Klaus Kunz, Ferdinand Liffers, Torsten Sach

Im Rahmen der diesjährigen gemeinsamen Herbsttagung des Fachverbandes der Milchwirtschaftler Westfalen – Lippe e.V. und des Fachverbandes Westdeutscher Milchwirtschaftler e.V. erfolgte am 27.09.2025 die feierliche Auszeichnung von rund 100 verdienten Mitarbeitern aus Betriebsstätten in NRW und Rheinland-Pfalz. Diese Auszeichnung stellte den Höhepunkt der Herbsttagung dar und wurde von den 170 Teilnehmern gebührend gewürdigt.


Der Vorsitzende und Geschäftsführer des Zentralverbandes Deutscher Milchwirtschaftler e.V., Torsten Sach, gratulierte in seinen Ausführungen im Namen des Berufsstandes allen auszuzeichnenden Mitarbeitenden sowie den prämierten Molkereien zu ihren Auszeichnungen. Dabei betonte er die Wichtigkeit dieser Veranstaltung die zugleich als Dank und Motivation für die anwesenden Mitarbeitern der Molkereien zu werten sei. Für ihn sei der Höhepunkt der Veranstaltung alle diejenigen zu ehren, die entgegen der allgemein verbreiteten Auffassung nicht nur auf ihre geregelte Arbeitszeit und ihre Freizeit fokussiert sind. Gerade diese Mitarbeiter betrachten ihre Arbeit nicht nur als einen Job, sondern sie stellten sich zum Wohle Ihrer Unternehmen permanent den täglichen Herausforderungen.

Es sei Tatsache, dass in der Molkereiindustrie sowie in der ganzen deutschen Wirtschaft ein extremer Fachkräftemangel zu verzeichnen ist. Der Markt habe sich massiv gewandelt, so Sach. Die Unternehmen täten gut daran, immer wieder neue Wege und Ansätze in der Ansprache der jungen Generation mit entsprechenden Anreizen anzugehen. Damit die Branche auch in der Zukunft auf gut ausgebildetes Fachpersonal zugreifen könne, und damit die Erreichbarkeit für die Auszubildenden in Deutschland insgesamt im Rahmen bleibt, gelte es umso mehr, sich für die bestehenden sechs milchwirtschaftlichen Lehreinrichtungen einzusetzen und diese zu unterstützen.

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämierte insgesamt 15 milchwirtschaftliche Unternehmen. Torsten Sach wies an dieser Stelle auf die Bedeutung der DLG-Auszeichnung im Rahmen der Wertschöpfungskette für Milch und Milchprodukte hin. Aus Nordrhein-Westfalen beteiligten sich 13 Unternehmen mit ihren Produkten an der Prüfung.

 

Fotos: Martin Linder

Verwandte Artikel

Messe

Konferenzprogramm veröffentlicht

Fi Europe findet vom 2. bis 4. Dezember in Paris...
News

Chancen für die Ernährungsindustrie

Kreislaufwirtschaft und Künstliche Intelligenz...
Zulieferer

Lokaler Service und Kundenbetreuung

FAM STUMABO erweitert seine globale Präsenz,...
Hemme-Milch Saisonjoghurt

Hemme-Milch Saisonjoghurt

Einen neuen Saisonjoghurt für den Winter präsentiert die Hemme-Milch .......
Yfood Labs Trinkerlebnis

Yfood Labs Trinkerlebnis

Die yfood x Ninja Turtles Limited Editions ......
Unternehmen

Neues Forschungslabor

Danone richtet OneBiome-Forschung in Paris ein...
Nach oben scrollen