Bildquelle: nemo/MRI
Verbraucher
Quelle: Max-Rubner-Institut

Einkaufskriterien

Eine Online-Befragung mit über 3.000 Teilnehmenden im Alter von 18 bis 80 Jahren ergab, dass rund zwei Drittel ihre Gesundheit und Kochfähigkeiten als gut einschätzen. Dennoch weichen die tatsächlichen Verzehrgewohnheiten teils deutlich von den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ab. Trotz der Diskrepanz bewerten fast die Hälfte ihre Ernährung als sehr oder eher gesund. Geschmack und Frische sind beim Einkauf offensichtlich die wichtigsten Kriterien, während Nachhaltigkeitsthemen wie Saisonalität, regionale Herkunft und Tierschutz nur für rund zwei Drittel ebenfalls bedeutend sind.

Verwandte Artikel

Länderbericht

Fast 12% Wachstum

Der Markt für pflanzliche Mopro-Alternativen in Indien...
Länderbericht

Förderung durch die EU

190 Millionen Euro, unter anderem für die nigerianische Milchwirtschaft...
Hersteller

Ausgezeichnet

Beim Skandinavischen Käsewettbewerb sahnte die Thise Mejeri gleich zehn Pokale...
Ausbildung

Beste Ausbilderin des Jahres

Auszeichnung für Elisabeth Hörr von der Molkerei Gropper...
Verpackung

Boom für Bio-Verpackungen

Neue Studie von Towards Packaging...
Markt

Preise haben sich angeglichen

Ornua kommentiert die aktuelle Mopro-Handelsentwicklung...
Nach oben scrollen