Bildquelle: EHI
Bio Konsum
Quelle: EHI Köln

Bio-Konsum in Europa

Eine Studie des Euro Handels Instituts (EHI) in Köln zeigt auf, dass die Schweiz beim Konsum von Bio-Lebensmitteln mit 468 Euro pro Person im Jahr 2023 deutlich vor allen anderen europäischen Ländern lag. Dänemark behauptete trotz eines leichten Rückgangs von 365 Euro auf 362 Euro seinen zweiten Platz. Österreich festigte seine Position auf Rang drei mit einem starken Wachstum von 274 Euro auf 292 Euro pro Person und Jahr. Deutschland positionierte sich im gleichen Jahr mit 191 Euro pro Kopf auf dem sechsten Platz. Bei den Marktanteilen von Bio-Lebensmitteln am Gesamtlebensmittelmarkt zeigt Dänemark mit 11,8 Prozent den höchsten Umsatzanteil (2022: 12 Prozent), gefolgt von der Schweiz mit 11,6 Prozent (2022: 11,2 Prozent) und Österreich mit 11,0 Prozent (2022: 11,5 Prozent). Deutschland erreicht einen Bio-Marktanteil von 6,3 Prozent, unverändert zum Vorjahr, und liegt damit im Mittelfeld der untersuchten Märkte.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Ein Kommentar von Hans Wortelkamp

Butterpreise – ein Lehrstück über Marktmechanismen

1,39 Euro für ein Päckchen! So günstig war Butter schon...
Länderbericht

Deutliches Wachstum prognostiziert

Der Milchmarkt der Vereinigten Arabischen Emirate...
Nach oben scrollen