Die Emmi Gruppe erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 ein volumengetriebenes organisches Wachstum von 2.4 %, das über der eigenen Prognose lag. Das breit abgestützte organische Wachstum reflektiert die konsequente Strategieumsetzung und starke Marktpositionierung mit innovativen Marken und Konzepten in attraktiven Nischen. Dazu trägt auch die ausgewogene geografische Präsenz mit einem attraktiven Produktportfolio bei. Der Gruppenumsatz stieg lt. Geschäftsbericht unter Berücksichtigung der insgesamt positiven Akquisitions- und negativen Währungseffekte um 2.5 % auf rekordhohe CHF 4’348.8 Millionen. Alle Divisionen trugen zum volumengetriebenen Wachstum bei, allen voran wichtige Märkte in Süd- und Nordamerika ebenso wie die strategischen Nischen Ready to Drink-Kaffee mit Emmi Caffè Latte, Premium-Desserts und Spezialitätenkäse mit Kaltbach oder Athenos. Dank operativer Fortschritte im Auslandsgeschäft, der kontinuierlichen Portfoliotransformation und konsequent umgesetzter Effizienzprogramme übertraf Emmi mit einem EBIT von CHF 302.7 Millionen erstmals die CHF-300-Millionen-Schwelle. Die Reingewinnmarge erreichte 5.1 %. Ohne Berücksichtigung der Akquisition der Mademoiselle Desserts Gruppe, bei der negative Effekte aus der Kaufpreisallokation erwartungsgemäß die erfreulichen operativen Ergebnisse überkompensierten, ergibt sich ein EBIT von CHF 308.8 Millionen und eine Reingewinnmarge von 5.4 %; damit wurde jeweils der obere Bereich der eigenen Prognosen erreicht. Mit Verde Campo und Hochstrasser tätigte Emmi zwei weitere Akquisitionen zur Stärkung ihrer strategischen Märkte und Nischen.
Alle Divisionen zeigten ein gutes organisches Wachstum: Schweiz 0.3 %, Americas 3.7 %, Europa, 5.5 %.
Positiver Ausblick in volatilem Umfeld
Die Emmi Gruppe erwartet, dass die herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, wie geopolitische Unsicherheiten, ein starker Schweizer Franken sowie unverändert volatile Beschaffungsmärkte, auch im Geschäftsjahr 2025 anhalten werden. Die Gruppe wird weiterhin vorausschauend und umsichtig agieren, die kontinuierliche Portfoliotransformation entlang strategischer Prioritäten fortführen und an der hohen Kostendisziplin sowie den gruppenweiten Effizienzprogrammen festhalten. Allem voran wird Emmi mit einem gut diversifizierten Produktportfolio und innovationsstarken Markenkonzepten überzeugen.
Für das Geschäftsjahr 2025 rechnet Emmi auf Gruppenstufe mit einem organischen Umsatzwachstum von 1.5 % bis 2.5 %. In der Division Schweiz erwartet Emmi trotz herausfordernden Umfelds, geprägt von Kosten- und Importdruck, ein Wachstum von 0 % bis 1 %. In der Division Americas erwartet Emmi weitere positive Wachstumsimpulse in den wichtigen Märkten Brasilien, Chile, Mexiko und den USA. Unsicherheiten bestehen in Tunesien. Insgesamt wird für die Division Americas von einem organischen Wachstum von 3 % bis 5 % ausgegangen. In der Division Europa werden Emmi Caffè Latte, italienische und französische Dessertspezialitäten sowie Milchpulver in den Niederlanden das Wachstum fördern. Der starke Schweizer Franken stellt für das Exportgeschäft hingegen weiterhin eine Herausforderung dar, insbesondere im Segment Käse. Emmi erwartet dennoch ein organisches Umsatzwachstum in der Division Europa von 1 % bis 3 %. Auf EBIT-Stufe rechnet Emmi dank einem positiven Beitrag von Mademoiselle Desserts sowie weiteren operativen Verbesserungen mit einem Ergebnis von CHF 330 Millionen bis CHF 350 Millionen und einer Reingewinnmarge von 4.8 % bis 5.3 %. Emmi bestätigt zudem die Mittelfristziele hinsichtlich organischen Umsatzwachstums, Reingewinnmarge, ROIC und Ausschüttungsquote.