Die weisse Vielfalt, Milch ist nicht gleich Milch
Quelle: Milch-Marketing 2-2025

Milch ist nicht gleich Milch

Milch ist ein Naturprodukt, das zwar vorwiegend aus Wasser besteht, aber viele lebenswichtige Nährstoffe enthält. Die Qualität, Sorte, Herkunft, Erhitzungsverfahren, der Fettgehalt und nicht zuletzt die Verpackungen bieten einen vielfältigen Milcheinkauf.

Für rund 90 Prozent der Menschen in Deutschland gehören Milchprodukte ganz selbstverständlich zu ihrer Ernährung. Konventionelle Trinkmilch stellt dabei nach wie vor die größte Kategorie innerhalb der weißen Linie dar. Trotz der Vielfalt an gekühlter und ungekühlter Milch wird aber insgesamt weniger Trinkmilch gekauft. Veredelte Produkte wie Käse oder Joghurt erfreuen sich dagegen großer Beliebtheit. Woran liegt das? Ernährungsstile und Lebensgewohnheiten verändern sich stetig, mitunter rasant. Was wir heute essen, ist kaum zu vergleichen mit dem von früher. Das betrifft auch die Milch. …

Verwandte Artikel

Markt

Sorge wächst

Auch Italien spürt die aktuelle Marktschwäche...
News

Veränderungen bei Fayrefield Ingredients

Dänischer Investor Erhvervsinvest erwirbt Mehrheit...
Markt

Kieler Rohstoffwert Oktober 2025

ife berechnet den monatlichen Rohstoffwert mit 39,1 Cent...
Unternehmen

Sahnelikörhersteller wechselt den Besitzer

Stockmeier Group übernimmt Creamy Creation...
Länderbericht

Pecorino Romano DOP in Gefahr

Scharfe Kritik an den neuen Produktionsvorschriften...
Länderbericht

0,8% mehr Rohstoff

Italienische Anlieferung im ersten Halbjahr...
Nach oben scrollen