Im Bild (v.l.): Manuel Mack, Nico Raap, Wolf Wagener.
Bildquelle: Foto: Andree Betten
Käse-Tasting
Quelle: KÄSE-THEKE

CharityCheeseTasting

Das Pönitzer Museum für Regionalgeschichte (Schleswig-Holstein) war kürzlich Austragungsort einer Käse-Verkostung der besonderen Art. Vereine, wie Round Table Lübeck, Rotary, Ladies‘ Circle und Old Tablers Deutschland, hatten zu einem „CharityCheeseTasting“ im Online-Format eingeladen. Initiator Nico Raap von Round Table Lübeck moderierte das Tasting zusammen mit Käsescout Wolf Wagener vom Hamburger Käselager bereits zum fünften Mal.

Im Vorfeld der Veranstaltung wurden bereits mit Unterstützung regionaler Lebensmittelhändler, darunter u.a. Citti, Famila, sowie Selgros, nicht weniger als 10.000 Käsestücke geschnitten und verpackt. Optional konnte von den Teilnehmern auch ein Weinpaket dazu gebucht werden. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther richtete zum Start ein Grußwort an die Teilnehmer. Die hatten sich teils zu mehreren Personen zu dem kulinarischen Highlight per Videocall getroffen. Wolf Wagener hatte zehn verschiedene Käsesorten aus Frankreich, der Schweiz, Finnland, Dänemark, Bayern und von der Insel Pellworm ausgesucht. Die Weinempfehlungen von Manuel Mack, Weinsommelier Weinhaus Melle, machten die „Käse-Wein-Matches“ zu diesem kurzweiligen Abend perfekt.

Nacheinander wurden Saint André, Langres, Etorki, Anton, Morbier, Finnlapi, Gipfelkäse Jurassic, Kaisers No. 1, Stolberger Spitze und Bio Blaue Kornblume verkostet. Mit interessanten Expertisen zu den einzelnen Käsesorten geizte Käsescout Wolf auch dieses Mal nicht. Dann galt es, die vielen Fragen aus dem Chat zu beantworten. Der Clou: Per QR-Code startete Nico Raap Abstimmungen zum schönsten Käsetisch und zur besten Käseparty. Das Traummatch der Moderatoren lautete schließlich „Bio Blaue Kornblume“ (Dänemark) mit „Muskattrollinger Rosé“.  „Saint André“ (Frankreich), das von den Zuschauern zum „Käse des Abends“ gewählt wurde. Auf die Gewinner der Quizfragen wartet nun ein weiteres Käse-Tasting sowie eine Reise an die Ostsee. Zum Ende der Veranstaltung war das Spendenziel des Abends von 30.000 Euro bei weitem überschritten. Mit den Geldern werden Familienhospizdienste sowie Kinderhospize in Norddeutschland unterstützt. Das nächste CharityCheeseTasting findet am 28.02.2026 statt.

Verwandte Artikel

Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Nach oben scrollen