Der Lebensmittelverband Deutschland e. V., Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft, mahnt aber auch an, dass die von der Kommission vorgestellte “Vision für Landwirtschaft und Ernährung” weitgehend auf die Landwirtschaft fokussiert sei. Um eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Lebensmittelversorgung in Europa zu sichern und die Ernährungssicherung insgesamt zu verbessern, müssen alle Akteure von der Landwirtschaft über die Lebensmittelverarbeitung, das Handwerk bis hin zum Handel und zur Gastronomie berücksichtigt werden, heißt es beim Verband in Berlin. ”
Insbesondere der in der Vision betonte Abbau von Überregulierung und Bürokratie durch die angekündigte Einführung von Stresstests und Realitätschecks für bestehende und neue Rechtssetzung ist für die gesamte Lebensmittelwirtschaft von existenzieller Bedeutung.“ Deshalb gelte es, bei allen vorgesehenen Maßnahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit, die gesamte Wertschöpfungskette im Blick zu behalten. In diesem Sinne finde auch das als “Herz der Vision” formulierte Kernziel, der Aufbau von Vertrauen und ein Dialog über die gesamte Lebensmittelkette die volle Unterstützung des Verbandes,“ erklärt Christoph Minhoff, Hauptgeschäftsführer des Lebensmittelverbands Deutschland.