Bildquelle: Foto: Simon und Kucher
Handelsmarken
Quelle: Simon-Kucher

Öfter, günstiger, nachhaltiger!

Mehr als die Hälfte der Deutschen greift laut einer Shopper-Studie von Simon-Kucher (Köln) in Supermärkten und Drogeriemärkten bevorzugt zur günstigeren Alternative. Waren es im Vorjahr bereits 43 Prozent, die überwiegend Eigenmarken konsumieren, seien es 2025 bereits 52 Prozent. „Kunden sind preissensibel – das fördert das Wachstum von Eigenmarken“, betont Alexander Bilsing, Partner bei Simon-Kucher. Vor allem bei Menschen mit geringerem Einkommen seien die Produkte beliebt. 2025 setzt mehr als jeder dritte einkommensschwache Haushalt fast ausschließlich auf Eigenmarken. Gleichzeitig steigt jedoch auch die Frequenz der Lebensmitteleinkäufe. So kaufen inzwischen über die Hälfte der Konsumenten mehrmals in der Woche ein. „Öfter, günstiger, nachhaltiger – das Einkaufsverhalten der Deutschen ist im Wandel“, resümiert Birgit Lohmann, Director bei Simon-Kucher das Studienergebnis.

In Kürze sollen die kompletten Studien-Ergebnsse bei simon-kucher.com zum Download bereitstehen, heißt es weiter.

Verwandte Artikel

Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Länderbericht

Neue Marktstudie

Der Milchmarkt im Mittleren Osten...
Unternehmen

Ausweitung der Aktivitäten

Wagenaar Dairy übernimmt Mopro-Geschäft von Agri-Best...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Butter: Bereits die fünfte Preissenkung in diesem Jahr...
Nach oben scrollen