Exakt sind es 29.566 Euro pro Kopf der Bevölkerung, die die Marktforscher für das laufende Jahr 2025 errechnet haben. Das sind Ausgaben für Konsum, Wohnen, Freizeit und Sparen. Nominal rund zwei Prozent (genau 579 Euro) mehr als noch im letzten Jahr. Das meiste Geld für Konsum wird nach wie vor in Bayern, speziell im Landkreis Starnberg ausgegeben. Hier wurde ein Ausgabepotenzial von exakt 40.684 Euro errechnet. Schlusslicht ist übrigens wieder mal der Stadtkreis Gelsenkirchen: Dort verfügen die Bewohner über ein Nettoeinkommen von 23.425 Euro, womit sie knapp 21 Prozent weniger für ihre Ausgaben und zum Sparen zur Verfügung haben als der Durchschnittsbürger.
Bildquelle: NIelsen iQ und GfK
News
- Hans Wortelkamp
Quelle: Nielsen IO / GfK