Als erster Großhändler weltweit verkauft Metro die Frischkäse-Alternative Frischhain von Formo. Das vegane Produkt des Berliner Start-up-Unternehmens ist in der Gastro-Gebindegröße von 1,5 Kilogramm erhältlich. „Wir freuen uns, mit Frischhain unser ständig wachsendes Sortiment an veganen Alternativprodukten zu erweitern und damit der immer größer werdenden Nachfrage in diesem Bereich gerecht zu werden. Der vegane Frischkäse von Formo ist ideal für unsere Zielgruppe der Gastronominnen und Gastronomen sowie Hoteliers geeignet, um Trends in ihrer Küche umzusetzen und die Ernährungsweisen ihrer Gäste besser bedienen zu können“, so Bianca Hirsch, Bereichsleiterin Ultrafrische & Frische bei Metro Deutschland.
Mittels Mikrofermentation erzeugt Formo funktionale Koji-Proteine, die sich dank ihrer Eigenschaften gut zur Herstellung von Käsealternativen eignen. Bei der Mikrofermentation werden durch natürlich vorkommende Mikroorganismen wie Pilze oder Hefe gewünschte Zielzutaten, darunter Proteine oder Fette, hergestellt. Formos eigener Mikrofermentationsprozess nutzt Kulturen des Hefepilzes Koji, der bereits seit Jahrtausenden für die Herstellung von Sake, Miso und Sojasauce verwendet werden. Diese werden mit wertvollen Nährstoffen angereichert und fermentiert, um hocheffiziente Koji-Proteine herzustellen. “Wir sind stolz, zusammen mit Metro unseren tierfreien Koji-Protein basierten Frischhain in die besten Restaurants Deutschlands zu bringen”, erklärt Raffael Wohlgensinger, Gründer und CEO von Formo. Neben Frischhain stellt Formo auch die Alternativen Camembritz, Hellasdorf und Frankfurter her.