Bildquelle: Grafik:GfK
News
Quelle: GfK

Retail-Brands in Europa

Die GfK-Grafik zeigt den Handelsmarkenanteil am gesamten FMCG-Umsatz 2024 in 30 europäischen Ländern. Der Kauf von Handelsmarken ist in Ländern mit höherer Kaufkraft weiter verbreitet als in kaufkraftschwächeren Ländern. Mit 46,7 Prozent werden in Spanien prozentual die meisten Handelsmarken gekauft. Gefolgt von den Niederlanden (45,8 Prozent) und dem Vereinigten Königreich (45,5 Prozent). Schlusslicht unter den 30 betrachteten Ländern ist Nordmazedonien: Dort machen Handelsmarken lediglich 2,6 Prozent aller FMCG-Umsätze aus.

Verwandte Artikel

Unternehmen

Justice pour nos primes

Sammelklage gegen Lactalis angekündigt...
Markt

Ø 3,7 Prozent Wachstum

Der Markt für Bio-Säuglingsmilchnahrung in Pulverform...
Nachhaltigkeit

Neue Partnerschaft

McDonald’s UK tritt dem FarmAhead-Programm von Arla bei...
Hersteller

Milch-Manufaktur sucht neue Hände

Die traditionsreiche Milch-Manufaktur des Taubentaler Hofs öffnet ein neues Kapitel:...
Nachhaltigkeit

Milk Academy eröffnet

Danone richtet weltweit drei Kompetenzzentren für Milcherzeuger ein...
Unternehmen

Nachruf: Toni Meggle

Die Meggle Group trauert um ihren langjährigen Eigentümer Toni Meggle....
Nach oben scrollen