China ruft Mopro-Exporteure zur Registrierung auf
Quelle: Cniel

Anmeldefrist 10. September 2024

 

 

 

China nimmt aktuell rund 20 europäische Länder wegen Subventionen ins Visier, die sie insbesondere im Rahmen der GAP für die Milchproduktion erhalten haben. Auch mehrere Milchverarbeiter, die nach China exportieren, sind im Visier. Nicht alle Milchprodukte sind betroffen, wie z. B. Milchpulver für Kinder, Milchpulver im Allgemeinen und Molkenpulver.

China fordert Unternehmen und Organisationen (Regierungen, Branchenverbände), die kooperieren wollen, auf, sich bis zum 10. September registrieren zu lassen, berichtet der französische Molkereiverband Cniel. Erst danach werden die Chinesen die Unternehmen genauer untersuchen.

Die Frist ist sehr kurz, denn Dokumente müssen ins Chinesische übersetzt werden und es muss eine Adresse in China angeben werden. Die Erfahrung mit der Antidumpinguntersuchung gegen die europäische Schweinebranche zeigt, dass es besser ist, sich anzumelden, da Unternehmen, die dies nicht tun, später höhere Zölle zahlen müssen als Unternehmen, die kooperieren. Hier stehen vor allem Flüssigmilch und Käse im Fokus.

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen