News

USA: Gegenteilige Entwicklung

Die Milchproduktion dient seit 1931 als Gradmesser des US-Agrarministeriums für die Messung der Produktivität der Milchwirtschaft. Laut dem jüngsten CoBank Quarterly hat sich die Zusammensetzung der Milch seit 2011 jedoch erheblich verändert, und der Anteil an Fett und Eiweiß hat Rekordhöhen erreicht, sodass sich der Produktivitätsstandard verschiebt. Von 2011 bis 2023 stieg die Menge an Butterfett, die ermolken wurde, um 27,9 % auf 9,3 Milliarden Pfund (4,22 Mrd. kg). Währenddessen verzeichnete die Milchproduktion einen geringeren Zuwachs von 15,4 % und erreichte 226,4 Milliarden Pfund (102,7 Mrd. kg).

Die jüngsten Trends bei der Milcherzeugung zeigen, dass die US-Milcherzeugung im Mai den 11. Monat in Folge gesunken ist, und zwar um 0,9 %. Auf der anderen Seite ist die Fett- und Eiweißproduktion in zehn der letzten elf Monate gestiegen.

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen