News

Fisch statt Milch

Der neuseeländische Minister für Meer und Fischerei Shane Jones hat erklärt, dass die Milchwirtschaft eine Obergrenze erreicht hat – trotz aller Bemühungen des Landes, den Rückgang der Agrarerzeugung aufzuhalten. „Wir können wegen der Wetterbedingungen keine neuen Milchfarmen mehr aufbauen und die Fleischproduktion steht unter anhaltender Kritik“, sagte Jones sinngemäß. Die neuseeländische Lebensmittelproduktion sollte sich nun auf die Nutzung mariner Ressourcen konzentrieren, so Jones. Mit Regierungsförderung sollen Aquakulturen bis 2030 einen Umsatz von 3 Mrd. NZ$ erreichen, aktuell sind es 600 Mio. NZ$.

Verwandte Artikel

Nachhaltigkeit

Zusätzlicher Zinsbonus

Zweiter Förderbaustein für die Erstellung von Klimabilanzen...
Handel

Essen ist fertig

EHI-Studie Handelsgastronomie: Auf Wachstumskurs mit vielen Zukunftsszenarien....
Sortiment

Bio-Mopros bleiben gefragt

Die aktuellen Zahlen der RollAMA in Österreich zeigen Stabilität und...
Messen

Handwerkliche Käsekunst

Auf der "Cheese Berlin" stehen diesmal die Internationale Käsespezialitäten im...
Zulieferer

Neues F&E-Zentrum

Lallemand Specialty Cultures weiht Labor in Rennes ein...
Verpackung

„Think Inside The Box“

Flüssigkeitskarton-Branche setzt Zeichen für nachhaltige Verpackung...
Nach oben scrollen