News

Preisanstieg erwartet

Der Preis für Butter stieg in der Notierung von ZuivelNL innerhalb eines knappen Monats um 1.200 € auf 6.750 € pro Tonne. Dies, weil die Mengen-Nachfrage relativ hoch war.  Jetzt ist es wieder ruhiger, doch scheinen weitere Preissteigerungen möglich.

Nach Angaben der Europäischen Kommission lag die Butterproduktion in den ersten drei Monaten um 4,7 % niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Darin enthalten ist der Zeitraum zwischen September und Dezember 2023, in dem die Produktion wegen der Weihnachtsbutter eigentlich auf einem hohen Niveau liegen sollte. Der Unterschied zum Vorjahr beträgt im Durchschnitt 2,6 %, wobei im Dezember sogar 5,5 % weniger Butter kam als ein Jahr zuvor.

Der Buttermarkt geht in eine Phase geringer Lagerbestände über. Mit Blick auf den bevorstehenden Sommer, in dem die Produktion sicher nicht steigen wird, könnte dies zu einem weiteren Anstieg der Butterpreise führen.

 

Foto: Colourbox

Verwandte Artikel

Sortiment

“Warum nicht?”

Mikrotrend "Forking-Pudding" - ein Kommentar von Hans Wortelkamp...
Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Nach oben scrollen