News

Dargun wird geschlossen

Der Aufsichtsrat der Deutschen Milchkontor GmbH (DMK) hat die Schließung der Zentralkäserei in Dargun zum Frühjahr 2025 beschlossen. Darüber hat die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten informiert. Die Entscheidung sei bereits am Freitag getroffen worden. Betroffen sind rund 100 Arbeitsplätze vor Ort, die an die Standorte Waren und Altentreptow umgesetzt werden sollen.

Derzeit werden in Dargun jährlich 21.000 Tonnen Käse hergestellt. Durch die Schließung wird DMK 13.000 Tonnen weniger Käse produzieren. Die verbleibenden 8.000 Tonnen sollen die Betriebe in Waren und Altentreptow übernehmen. Der Standort Dargun wird als Lager weiter betrieben. Sollten die Milchmengen wieder steigen, besteht auch die Möglichkeit, den Betrieb zu reaktivieren.

Verwandte Artikel

Sortiment

“Warum nicht?”

Mikrotrend "Forking-Pudding" - ein Kommentar von Hans Wortelkamp...
Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Nach oben scrollen