News

Exportrekord bei Käse

Das Gesamtexportvolumen von Molkereiprodukten aus dem Vereinigten Königreich ist im ersten Quartal 2024 geringfügig zurückgegangen. Das Gesamtexportvolumen für Q1 2024 betrug 327.000 t, ein Rückgang von 2.300 t im Vergleich zum Vorjahr. Das Niveau der EU-Exporte blieb fast gleich, während die Exporte in Nicht-EU-Länder um 2.300 t zurückgingen.

Bei Käse, Molke und Joghurt war jedoch ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen. Dies ist auf die Ausfuhren sowohl in die EU als auch in Nicht-EU-Länder zurückzuführen. Die Käseexporte waren mit ca. 50.000 t die höchsten, die in einem Quartal seit 2020 verzeichnet wurden. Die Ausfuhren von Käseprodukten verzeichneten mit 9.800 t den größten Anstieg, gefolgt von Molke und Molkenprodukten mit jeweils 2.900 t. Die Ausfuhren von Joghurt verzeichneten einen Anstieg von 1.700 t, während sie bei den anderen Produkten des Warenkorbs zurückgingen.

Auf die EU-Länder entfallen mehr als 90 % der Gesamtausfuhren. Irland, die Niederlande (+1300 t) und Spanien (+600 t) trugen am meisten zum Wachstum bei.

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen