News

Kunststoff aus Casein

Das französische Unternehmen Lactips stellt einen Kunststoff her, der sich in Wasser auflöst, ohne die Umwelt zu verschmutzen. Er enthält kein Erdöl, sondern ist aus natürlichem Casein aufgebaut. Die Innovation wird aktuell auf der VivaTech-Messe in Paris vorgestellt (22.-25.5.24).

Der von der Firma Lactips hergestellte Kunststoff ist hart wie herkömmliche Kunststoffe. Entwickelt wurde er von Frédéric Prochazka, einem Chemiker an der Jean-Monnet-Universität in Saint-Étienne (Loire). Im Jahr 2014 war er Mitbegründer von Lactips, das heute fünfzig Mitarbeiter beschäftigt. 2021 wurde eine Produktion fertiggestellt.

Der Kunststoff ist im Prinzip eine Weiterentwicklung des im späten 19. Jahrhundert aus Casein produzierten Polymers Galalith. Allerdings kommt Lactips nach eigener Darstellung ohne chemische Umwandlungsprozesse aus. Der neue Kunststoff fällt nicht unter die REACH Regelung der EU und soll ähnliche Eigenschaften wie Kunststoffe aus fossilem Ursprung haben.

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen