News

Käsereitechnik und Sojasaft

Das in Kopenhagen ansässige Lebensmitteltechnologieunternehmen FÆRM, das eine Methode zur Herstellung von veganem Käse entwickelt hat, die der von Milchprodukten sehr ähnlich ist, hat eine Finanzierung in Höhe von 1,3 Millionen Euro erhalten. Das BioInnovation Institute, eine dänische Forschungsstiftung, stellte die Mittel zur Verfügung, mit denen FÆRM die Entwicklung und Herstellung seiner veganen Käseprodukte fortsetzen wird.

FÆRM verbindet Lebensmittelwissenschaft mit traditionellen Käsereimethoden. Das Team hat die Aufgabe gemeistert, Sojasaft durch Fermentation und Reifung in einen käsebruchähnlichen Status  zu bringen. Als Ersatz für Laktose wird der „Soja-Kesselmilch“ Zucker zugesetzt.

Das Unternehmen hat bereits Alternativen für Mozzarella, Brie und Frischkäse auf Sojabasis entwickelt, plant aber, bald auch Hülsenfrüchte für nährstoffreiche und sojafreie Käsesorten einzubeziehen. FÆRM vergibt Lizenzen für seine patentierte Technologie an andere Unternehmen.

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen