News

Weiterhin Verlust geschrieben

Bei einer Umsatzsteigerung um 12,3 Mio. CHF auf 525,2 Mio. CHF hat die Schweizer Molkerei Cremo 2023 einen Verlust von 20,3 Mio. CHF eingefahren. 2022 wurden 21,5 Mio. CHF als Verlust verbucht.  Laut Verwaltungsratspräsident Georges Godel gab es 2022 einen außerordentlichen Ertrag von 11,8 Mio. CHF, hauptsächlich aus dem Verkauf des Standortes Steffisburg. Würde dies berücksichtige, wäre der Verlust 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent geringer ausgefallen.
Das Ergebnis belastet haben Nachfragerückgang und Konkurrenz durch importierten Billigkäse sowie der starke Schweizer Franken im Exportgeschäft.

Godel zeigt sich zuversichtlich, dass Cremo spätestens 2026 wieder schwarze Zahlen schreiben wird. Das Unternehmen habe im letzten Jahr Maßnahmen für eine höhere Produktivität und Profitabilität umgesetzt. Ihre volle Wirkung würden diese Maßnahmen erst 2025 und 2026 entfalten.

 

Foto: Cremo

 

Verwandte Artikel

Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Markt

140% Wachstum erwartet

Der europäische Markt für pflanzlichen Milchersatz...
Nach oben scrollen