Bildquelle: Foto: SalzburgMIlch
News
Quelle: Salzburgmilch

Der Zeit voraus

Als lebensmittelherstellender Betrieb sieht sich die SalzburgMilch selbst in der Verantwortung, auch  wissenschaftliche Empfehlungen über die Ernährung zu beachten. Bei der Entwicklung seiner Produktrezepturen achtet das Unternehmen deshalb seit Jahren darauf, die von SPICAN, einem vorsorgemedizinischen Institut in Österreich, empfohlenen Richtwerte einzuhalten – und sie wo möglich, noch zu unterschreiten.

Seit 2020 unterstützt die SalzburgMilch diese Initiative. Wie die nun veröffentlichten neuen SIPCAN-Orientierungskriterien zeigen, ist die SalzburgMilch in ihrem Vorhaben, den Zuckergehalt ihrer Produkte weiter zu senken, dabei sogar ihrer Zeit weit voraus. Denn bereits jetzt enthalten sämtliche Premium Frucht- und Trinkjogurts, Fruchtmolken sowie Schoko- und Vanillemilch weniger als die von SPICAN für 2027 ausgerufene Höchstmenge von 10,5 g Zucker pro 100 ml/mg.

Verwandte Artikel

Sortiment

“Warum nicht?”

Mikrotrend "Forking-Pudding" - ein Kommentar von Hans Wortelkamp...
Verbände

Falsche Richtung

Das Europäische Parlament hat in Straßburg im Rahmen der Novellierung...
Länderbericht

Eine besondere Wertschätzung

Milchprodukte und Käse treiben Österreichs Agrarexporte – Deutschland bleibt Kernmarkt....
Handel

Lidl zieht nach

Lidl Deutschland reduziert dauerhaft die Preise für zahlreiche Käsesorten der...
Unternehmen

Milch sponsort Tennis

a2 Milk Co. beliefert die Australian Open 2026...
Länderbericht

Ambitionierte Ziele

Indonesien will Milchproduktion vervierfachen...
Nach oben scrollen