Das Consorzio del Parmigiano Reggiano berichtete kürzlich m Rahmen der jährlichen Pressekonferenz im Palazzo Giureconsulti in Mailand von einem „guten Jahr 2023“. Insgesamt erreichte der Umsatz mit 3,05 Mrd. Euro gegenüber 2,9 Mrd. Euro im Jahr 2022 „ein Allzeithoch“ und stieg damit um fünf Prozent. Positive Ergebnisse gab es auch für den Gesamtabsatz, mit einem Zuwachs von 8,4 Prozent, getragen von einer positiven Entwicklung der Exporte (+5,7 %), aber auch vor allem von den Verkaufszahlen in Italien (+10,9 %).
Im Vergleich zu 2022 erwies sich die Produktion als stabil. 4,014 Millionen Käselaibe wurden gegenüber 4,002 Millionen im Jahr 2022 (+0,3 %) produziert.. Von den Provinzen des Ursprungsgebiets liegt Parma an erster Stelle, gefolgt von Reggio Emilia, Modena, Mantua und Bologna. Diese Stabilität bilde zugleich auch eine wichtige Stütze auf dem Weg zu einem ausgewogenen Verhältnis in den Jahren 2024 und 2025, hieß es weiter in Mailand.