Parmigiano Reggiano wird aus nur drei Zutaten hergestellt (Milch, Salz und Lab), ohne Zusatz- oder Konservierungsstoffe und ist von Natur aus laktosefrei. Die Mindestreifezeit beträgt 12 Monate, doch entfaltet Parmigiano Reggiano seine charakteristischen Eigenschaften in der Regel erst nach 24 Monaten in Gänze, dem Alter, mit dem er in den vielen Supermärkten am häufigsten verkauft wird.
Bildquelle: Foto: Consorzio Parmigiano Reggiano
Parmigiano Reggiano
Quelle: Dederichs Reinecke & Partner, Hamburg

Italiens Käseklassiker bleibt gefragt

Das Consorzio del Parmigiano Reggiano berichtete kürzlich m Rahmen der jährlichen Pressekonferenz im Palazzo Giureconsulti in Mailand von einem „guten Jahr 2023“. Insgesamt erreichte der Umsatz mit 3,05 Mrd. Euro gegenüber 2,9 Mrd. Euro im Jahr 2022 „ein Allzeithoch“ und stieg damit um fünf Prozent.  Positive Ergebnisse gab es auch für den Gesamtabsatz, mit einem Zuwachs von 8,4 Prozent, getragen von einer positiven Entwicklung der Exporte (+5,7 %), aber auch vor allem von den Verkaufszahlen in Italien (+10,9 %).

Im Vergleich zu 2022 erwies sich die Produktion als stabil. 4,014 Millionen Käselaibe wurden gegenüber 4,002 Millionen im Jahr 2022 (+0,3 %) produziert.. Von den Provinzen des Ursprungsgebiets liegt Parma an erster Stelle, gefolgt von Reggio Emilia, Modena, Mantua und Bologna.  Diese Stabilität bilde zugleich auch eine wichtige Stütze auf dem Weg zu einem ausgewogenen Verhältnis in den Jahren 2024 und 2025, hieß es weiter in Mailand.

Verwandte Artikel

Markt

Milchpreis sinkt deutlich

FrieslandCampina kürzt die Auszahlung im 2,75 Cent...
Messe

Fachpack 2025

72.000 Fachbesucher registriert, nächster Termin steht fest...
Markt

Aktueller VMB-Marktkommentar

Bei Butter erhöhte Verfügbarkeit - Abwartende Nachfrage bei Käse ......
Unternehmen

Große PV-Installation

Milcobel rüstet alle Werke mit Solarenergie-Anlagen aus...
News

Vorfall in Dechow

Gasaustritt beim Reinigen...
Unternehmen

Gewinn stark gesunken

Arla Foods UK berichtet über das Geschäftsjahr 2024...
Nach oben scrollen