News

Neues Lactoferrinwerk

FrieslandCampina Ingredients hat am Standort Veghel ein neues Laktoferrinwerk in Betrieb genommen. Die Gesamtkapazität des Unternehmens steigt durch das neue Werk von 20 Tonnen auf 80 Tonnen pro Jahr. Im gesamten Produktionsverfahren wurden neue Maschinen installiert, von der Milchannahme bis zu Verpackung und Versand, einschließlich innovativer Technologie für Absorption und Elution, Filtration und Sprühtrocknen.

In einem von den unternehmenseigenen Experten des Bereichs Forschung und Entwicklung konzipierten, schonenden Wärmebehandlungsverfahren verarbeitet FrieslandCampina Ingredients Milch zu hochwertigem funktionellem Laktoferrin. Das resultierende Produkt ist mindestens zu 95 Prozent rein und hochgradig eisenbindend. Das Werk wird überdies zu 100 Prozent mit grünem Strom betrieben, der größtenteils von FrieslandCampina-Milchviehbetrieben mit Herkunftsnachweis gemäß den EU-Vorschriften erzeugt wurde. Bei der Herstellung angefallene Wasser- und Salzreste werden wiederverwendet. Im Hinblick auf die jüngsten Nachhaltigkeitsstandards arbeitet das Werk außerdem gemäß den Richtlinien der Europäischen Kommission für die „besten verfügbaren Techniken“ (BVT) für Auslegung und Bau der Anlagen, Wartung und Betrieb.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen