News

Käseexport sinkt

Im Januar 2023 hat die Schweiz insgesamt 5.117 Tonnen Käse ins Ausland verkauft, das sind rund 420 Tonnen (-7.6 Prozent) weniger als im Januar 2022. Und über 1.000 Tonnen weniger als im Januar 2020 (6.187 t), vor Ausbruch der Coronapandemie. Das geht aus den neusten Zahlen der TSM Treuhand hervor.
Die Hartkäse gehören dabei zu den Verlierern: Emmentaler AOP -14%, Gruyère AOP -17%, Sbrinz AOP -56%, Switzerland Swiss -10%. Frischkäse und gewisse Halbhartkäse sind hingegen mit einem Exportplus ins neue Jahr gestartet. So legte der Tilsiter etwa um 16 Prozent zu, der Appenzeller um 9 Prozent und Raclette um 7 Prozent.
Die Käseimporte sind im Januar um 369 Tonnen (+7,6%) auf 5.628 Tonnen gestiegen. Dabei legten Hartkäse um 14 Prozent zu.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen