News

Verhinderungskultur führt ins Abseits

 

Für eine zukunftsfähige, resiliente Agrar- und Ernährungswirtschaft: Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) fordert zur Internationalen Grünen Woche in Berlin von der Politik einen Innovationsbooster für Deutschland.

„Den enormen Herausforderungen unserer Zeit können wir nur mit technologischem Fortschritt und dem Einsatz moderner Verfahren begegnen. Eine rückwärtsgewandte Verhinderungskultur und Verbote führen Deutschland ins Abseits. Die Politik muss Hürden beseitigen und ein positives Klima für die Entwicklung und den Einsatz von Innovationen schaffen. Unsere genossenschaftlichen Unternehmen sind schon lange im 21. Jahrhundert angekommen. Die Politik muss jetzt folgen“, macht DRV-Hauptgeschäftsführer Dr. Henning Ehlers deutlich.

Unter #Innovationsbooster wird der DRV in den kommenden Wochen anhand von Beispielen und Fakten die Unerlässlichkeit von Innovationen für Umwelt- und Klimaschutz, Ernährungs- und Versorgungssicherheit, Tierwohl sowie für die Stärkung ländlicher Räume aufzeigen.

Die DRV-Forderungen zum Innovationsbooster stehen online zur Verfügung.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen