News

Hip Hop macht besseren Käse

 

 

Pflanzen und Mikroorganismen können Schallwellen aufnehmen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie der Schweizer Forschungsanstalt Agroscope. Töne beschleunigen bei Pflanzen das Wachstum und verbessern die Krankheitsresistenz, bei Käse wird die Qualität besser.

Die Wirkung von Tönen im hörbaren Bereich auf Mikroorganismen und in der Folge auf die Käsequalität ist bereits mehrfach untersucht worden. Das Ergebnis: ein intensiveres Aroma. Bereits vor einigen Jahren gab es einen Versuch der Hochschule für Künste in Bern. Je nach Art der Musik, mit welcher der Käse beschallt wurde, gab es Geschmacksunterschiede. Dabei schnitt mit Hip-Hop beschallter Käse am besten ab.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen