News

Lieber ein Kilo Käse zu wenig

Wim Betten, im Sommer ausscheidender CEO der Käsereigenossenschaft Cono Kaasmakers, zieht in einem Interview mit Boerderij eine Bilanz über 2022. Das Unternehmen war jahrelang stets die bestauszahlende Molkerei der Niederlande, lag beim Milchpreis 2022 jedoch um 2 Cent unter FrieslandCampina. Con habe sich bewusst für den Schwerpunkt auf Käse entschieden, auch wenn eine andere Produktkombination einen höheren Milchpreis gebracht hätte, so Betten. Dennoch habe Cono das beste Jahr aller Zeiten hinter sich, was den Absatz von Beemster-Käse im Einzelhandel angeht.

Cono habe sich bewusst dafür entschieden, weiterhin 75 % der Milch zu verkäsen, obwohl der Trockenturm  zwei Drittel der Milchmenge verarbeiten kann. Hätten die Genossenschaft die Käseproduktion im letzten Jahr reduziert, hätte sich das nicht nur im Jahr 2022, sondern auch in den Folgejahren auf den Absatz der Markenkäse ausgewirkt. In den Jahren ’23, ’24 und ’25 wäre viel weniger gereifter Käse verfügbar gewesen.

Seit dem 1. Januar 2023 hat Cono Kaasmakers 420 Mitglieder, 20 mehr als im Vorjahr. Zusammen liefern Conos Milchbauern über 400 Millionen Kilo Milch, produziert werden bei einer Kapazität von 40.000 t um die 34.000 t Käse. Mit begrenzten Investitionen könnten 50.000 t priduziert werden. Aber Cono produziere lieber ein Kilo Käse zu wenig als ein Kilo zu viel, sagte Betten im Interview.

Bettens Nachfolger wird der derzeitige Verkaufsdirektor für Benelux und die USA, Jerry Griep (55).

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen