News

Fair-Zuschlag effektiv 1,5 Cent

Nur rund 1,5 Cent statt der in der Werbung behaupteten 10 Cent erhalten die Lieferanten der Molkerei Wiesehoff, die ihre Milch im Rahmen des „Faire-Milch"-Programms vermarkten.
"… Vom Kauf eines Liters BUBI faire Milch erhalten diese Milchbauern 10 Cent mehr Milchgeld", mit diesem Slogan bewirbt Rewe Dortmund diverse "faire" Milchprodukte. Die pasteurisierte „faire" Trinkmilch wird mit 1,5 % oder 3,5 % Fett und einem Preisaufschlag von 11 bzw. 13 Cent je Liter angeboten. Allerdings kommen bei den Milcherzeugern statt der 10 Cent im Durchschnitt nur 1,5 Cent pro Liter Milch an. Das hat das Wochenblatt Westfalen-Lippe errechnet. Die Lieferanten der Privatmolkerei Wiesehoff in Schöppingen,die die "faire Milch" für Rewe abfüllt, haben 2010 einen Zuschlag zum Milchpreis in Höhe von durchschnittlich 1,5 Cent/kg bekommen – vorausgesetzt, ihre Betriebe lagen in den Kreisen Borken, Coesfeld, Steinfurt, Warendorf oder Münster.
Wie hoch der Preiszuschlag ausfällt, hängt davon ab, wie viel von der „fairen Milch" den Weg in die Kühlschränke findet. 2010 lag der monatliche Zuschlag zwischen 1,29 und 1,63 Cent/kg. Dass der Bonus im Vergleich zum Vorjahr etwas niedriger ausfiel, lag nicht daran, dass diese Milchsorte in der Gunst der Verbraucher sank. Vielmehr hat Wiesehoff in der Zwischenzeit einen Teil der früheren Lieferanten der Molkerei Lülf übernommen. So wurde der Faire-Milch-Zuschlag „verdünnt".

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen