Bildquelle: ????????????????????????????????????
News

Gutachten zur EU-Agrarpolitik vorgelegt

Foto: Staatssekretär Dr. Kloos, Prof. Dr. Isermeyer und Prof. Dr. Weingarten (vTI) bei der Übergabe des Gutachtens zur EU-Agrarpolitik nach 2013 (Quelle: BMELV)  

 

Der Wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik hat gestern einGutachten zur EU-Agrarpolitik (GAP) nach 2013 übergeben. Im Kern plädieren dieWissenschaftler langfristig für eine neue Politik für Ernährung, Landwirtschaftund ländliche Räume, die in ihrer Ausgestaltung noch zu konzipieren ist. DiesePolitik für eine wettbewerbsfähige Land- und Ernährungswirtschaft soll zurBewältigung der künftigen Herausforderungen beitragen und zu anderenPolitikfeldern kohärenter ausgestaltet sein. Der Beirat schließt nicht aus,dass für diesen Politikansatz künftig mehr Finanzmittel benötigt werden, alsderzeit der GAP zur Verfügung stehen. „Das Gutachten ist ein sachlicher Beitragin der Debatte zur Weiterentwicklung der GAP“, betonte Dr. Robert Kloos,Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium bei der Übergabe. Diebisherigen Maßnahmen werden aus wissenschaftlicher Sicht analysiert. KünftigeHerausforderungen an die GAP werden zutreffend dargestellt. Der Beirat stelleeine Vision einer neuen Politik in den Raum, gebe jedoch nur allgemeineAnhaltspunkte zur konkreten Ausgestaltung. Der Beirat bezeichnet die Reformender letzten Jahrzehnte als wegweisend und sinnvoll. Das gegenwärtig in der GAPverwendete Instrumentarium sei jedoch in vielen Fällen suboptimal und in weitenTeilen ungeeignet, um die künftigen Herausforderungen zu bewältigen. DieEU-Kommission solle ein umfassendes Konzept für die grundlegende Neuausrichtungder GAP erarbeiten, dessen Implementierung etwa zur Halbzeit in 2017 beginnenund spätestens 2020 umgesetzt werden soll. Am Ende der Übergangsphase solleeine grundsätzlich neue Architektur von Fördermaßnahmen stehen.

 

 

 

Verwandte Artikel

News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
News

Angebot wird nachgebessert

Danone sieht Potenzial in US-Kefirhersteller...
Nach oben scrollen