2009 ist der internationale Handel mit Milchprodukten imVergleich zum Vorjahr wieder gestiegen. Darauf lassen laut Meldung der ZMB dieExportzahlen der größten Exporteure von Milchprodukten schließen. In allenSegmenten des Milchmarktes, für die aktuelle Daten vorliegen, ist es 2009 zueiner Belebung des internationalen Handels gekommen, wobei der Zuwachs beiVollmilchpulver am größten war, so die Marktbeobachter. Allein China habe 2009mit rund 177.000 erheblich mehr importiert als im Vorjahr mit 46.000 t. Vomsteigenden Welthandel habe insbesondere Neuseeland profitiert und seineMarktanteile stark ausgebaut. Die EU habe insgesamt wieder mehr Milchprodukteexportiert als 2008. Die Anteile der EU haben sich – bei der Betrachtung dergrößten Exporteure unterschiedlich entwickelt; sie stiegen bei Magermilchpulverund Molkenpulver, sanken aber bei Butter und Vollmilchpulver, so die ZMBweiter. Bei Käse blieb der Anteil stabil.

News
- Moproweb