Der Schweizer Bundesrat will mit Kontingentierungen oder mit zeitweisen Netzabschaltungen auf eine Strommangellage reagieren. Dafür hagelt es Kritik von Parteien, Verbänden und Kantonen. Für die Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (Fial) gehen die Pläne des Bundesrates in «die richtige Richtung». Viele Lebensmittelhersteller hätten ihren Stromverbrauch eingeschränkt, Fial fordert aber Anpassungen, um Schäden für Wirtschaft und Gesellschaft möglichst klein zu halten.
Fial will bestimmte Wertschöpfungsketten der Nahrungsmittelindustrie explizit von Netzabschaltungen ausgenommen wissen. Bei einer Stromkontingentierung müsste ebenfalls für gewisse Wertschöpfungsketten ein privilegierter Reduktionssatz zum Einsatz kommen. Beide Masßahmen seien nötig, um die Versorgung mit Lebensmitteln sicherstellen zu können.
Wie die Fial betont, laufen große Produktionsanlagen wie ein Milchpulverturm rund um die Uhr. Solche Anlagen können nicht einfach für Stunden abgeschaltet werden. Das würde nicht nur zum vollständigen Produktionsausfall im Betrieb führen, betroffen wären etwa auch Landwirte, die ihre Milch nicht mehr anliefern könnten. Ganze Wertschöpfungsketten können so zusammenbreche», warnt die Fial.
Bei einer Stromkontingentierung schlägt der Verband eine andere Berechnung des Referenzverbrauchs vor. Statt dem Vorjahresmonat sollte der durchschnittliche Stromverbrauch des jeweiligen Monats der vergangenen fünf Jahre als Referenzwert dienen. Im Winter 2021/22 litten viele Lebensmittelhersteller noch unter den Folgen von Covid auf den Außerhauskonsum. Die entsprechenden Monate (z.B. Januar 2022) seien daher für den effektiven Normalverbrauch nicht repräsentativ.
Außerdem fordert die Fial, dass der Einsatz von Stromaggregaten zum Eigenverbrauch ohne Einschränkungen durch Luftreinhalteverordnung, Lärmschutzverordnung und CO2-Gesetzgebungermöglicht möglich wird.
 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
															 
								 
								 
											 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
								