Nachdem die Preise in den USA und Ozeanien wochenlang höher sind als in der EU, sind die MMP-Preise in der EU jetzt am wettbewerbsfähigsten, die Produktverfügbarkeit steigt. In Verbindung mit dem günstigen Wechselkurs könnte dies lt. CLAL der EU mehr Exportmöglichkeiten eröffnen. Die EU-Ausfuhren von MMP gingen im Zeitraum Januar bis September 2022 um 15 % zurück. Ein möglicher Wachstumsmarkt ist Indonesien, der drittgrößte MMP-Importeur der Welt, so CLAL. Zwischen Januar und September stiegen die indonesischen MMP-Einfuhren um 9,6 %, wobei der Anstieg hauptsächlich aus Neuseeland bedient wurde. Im September betrug der Anstieg jedoch 31 %, was nicht nur auf mehr Einfuhren aus den USA und Neuseeland, sondern auch aus der EU (+19 %) zurückzuführen ist.
News
- Roland Sossna