News

Convenience zählt

Analysten der Rabobank haben für die kommenden Jahre eine Reihe von Schlüsseltrends im Lebensmittelsektor identifiziert. Die Verbraucher werden mehr für Convenience bezahlen, was aber nicht jedoch nicht unbedingt zu besseren Gewinnspannen für die Lieferanten führen wird. Der LEH werden mehr Macht gewinnen, er kommt zwar unter größerem Druck durch Gastronomie und Lieferdienste (u.a. Foodbox-Konzepte), aber dies wirkt ist nicht direkt zum Vorteil der Lebensmittelindustrie.

Von jedem Euro, den ein nordwesteuropäischer Verbraucher für Lebensmittel ausgibt, entfallen etwa 60 Cent auf das Produkt selbst und 40 Cent auf den Komfort. Diese 40 Cent werden von den Verbrauchern bezahlt, um ein Lebensmittel am richtigen Ort, zur richtigen Zeit und in der richtigen Form zu erhalten. Eine relativ neue Form von Convenience ist die Vermeidung von Stress bei der Auswahl. Dies kann durch eine Beschränkung des Angebots erreicht werden.

Das Angebot kann auch auf spezifische Verbraucherbedürfnisse bei sozialen Themen wie Gesundheit oder Nachhaltigkeit zugeschnitten werden. Diese Form der mentalen Bequemlichkeit muss nicht sofort zu höheren Verkaufspreisen führen. Die Bedingung ist, dass es eine datengestützte Grundlage für die Zusammenstellung eines gesünderen oder nachhaltigeren Angebots geben muss. Innerhalb der Kette müssen mehr Informationen über das Produkt, die Zutaten und den Anbau- und Produktionsprozess weitergegeben werden.

 

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen