News

Hin zur Nullemission

Fonterra und Nestlé wollen gemeinsam die Emissionen der neuseeländischen Landwirtschaft reduzieren. Dafür soll in Neuseeland ein wirtschaftlich tragfähiger Milchviehbetriebs mit Null-Emissionen geschaffen werden. Im Laufe des fünfjährigen Projekts werden zusammen mit dem Co-Partner Dairy Trust Taranaki alle Aspekte des landwirtschaftlichen Betriebs untersucht, um die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Ziel ist es, die Emissionen bis Mitte 2027 um 30 % zu senken und in den nächsten zehn Jahren eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Der Demonstrationsbetrieb, der im Mittelpunkt des Projekts steht, ist ein 290 Hektar großes Grundstück, das den Standort Whareroa von Fonterra umgibt.

Die Landwirte werden im Rahmen von Tagen der offenen Tür über ihre Erfahrungen und anderen Aktivitäten informiert und können dann die für ihren Betrieb am besten geeigneten Techniken übernehmen. Die Verfahren müssen für die Landwirte wirtschaftlich tragfähig und praktisch anwendbar sein. Das Opt-in-Pilotprojekt wird mit etwa 50 Betrieben beginnen und dann in den nächsten drei Jahren ausgeweitet werden.

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen