Bildquelle: Pressebild Bord Bia
News

Nicht bloß auf die Rinder schauen

Nach Angaben des Direktors für Politik und Chefökonom des irischen Bauernverbands (IFA), Tadhg Buckley, emittierten sieben Betriebe in Irland im vergangenen Jahr so viel wie 70 % der Milchkühe auf der Insel. Die Daten zeigen, dass die Landwirtschaft im vergangenen Jahr für 10,2 % der gesamten Kohlendioxidemissionen (Äquivalente) in Irland verantwortlich war, während fossile Brennstoffe und der Verkehr 17,16 % bzw. 14,29 % ausmachten.

Der Flughafen Dublin stieß im vergangenen Jahr über eine Million Tonnen CO2-Äquivalente aus, was laut Buckley 226.414 Milchkühen oder 15 % des gesamten Milchkuhbestands in Irland entspricht. Die Anlagen mit den höchsten Emissionen in Irland sind der Flughafen Dublin, das Zementwerk Drogheda, das Zementwerk Ballyconnell, das Zementwerk Limerick, die Ölraffinerie Whitegate, das Gasfeld Corrib und das Zementwerk Kinnegad.

Buckley stellt fest, dass auch andere Sektoren beträchtliche Mengen an Emissionen ausstoßen und daher die gesamte Wirtschaft betrachtet werden muss, anstatt die Landwirtschaft zum Opferlamm zu machen {vgl. laufende Pläne der Regierung zur Reduzierung der Rinderbestände].

 

Foto: Bord Bia

Verwandte Artikel

News

Authentisch gut

ANZEIGE Fattorie Garofalo bringt Mozzarella di Bufala Campana g. U....
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Bio-Lieferservice

Von der neuen Wolt-Kooperation mit dem Bio-Filialisten Bio Company profitieren...
News

Expansion in Neuseeland

Open Country Dairy übernimmt Miraka...
News

Verbesserte Rezeptur

FrFrischkäse-Alternative Violife Creamy Original...
News

MEG Milch Board zum Art. 148

Vertragspflicht heißt mehr Marktbeteiligung für Milchbauern...
Nach oben scrollen